Rezepte
Waldviertler Mohnpalatschinken
Palatschinkenteig:
125 g Dinkelvollmehl, 1/4 l Milch, 15 g flüssige Butter, 2 Eier, Salz.
Mohnfülle:
1/8 l Milch, 45 g Honig, 25 g Rosinen, 125 g Mohn, 70 g Brösel, (eventuell Kuchenbrösel), Zitronenschale, Zimt.
Für den Palatschinkenteig die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und ca.15 Minuten quellen lassen. Nochmals gut durchrühren und in heißer Pfanne die Palatschinken backen.
Für die Mohnfülle Honig und Milch aufkochen. Den gemahlenen Mohn und Zimt beimengen.
Die Palatschinken füllen und eventuell mit Schokosauce und Schlagobers verzieren.
Mohnkuchen
5 Eier, 250 -300 g Staubzucker, 180 g Mohn, 70 g Stärkemehl (oder 1 Pk. Vanillepuddingpulver), 100 g griffiges oder Vollwertmehl (mit Backpulver versiebt) abwechselnd mit Wasser und Öl verrühren. Zuletzt Schneemasse unterziehen. Bei 170° backen.
Einfaches Mischbrot
300 g Weizenmehl, 200 g Roggenmehl, 1 El Fett, 2 El Rohzucker, 1 El Salz, 1 Packerl Trockengerm, 5 El Leinsamen, 380 ml Wasser.
Alle Zutaten vermengen, an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen. Nochmals durchkneten und Laib formen. Nochmals 20 Min. gehen lassen. Backrohr auf 220° C vorheizen. 10 Min. backen, bei 200° C 50 Min. fertig backen. Klopft man auf die Unterseite des Laibes, soll es hohl klingen, dann ist das Brot gut durchgebacken.